SOS Zeichen

Die SOS-Zeichen sind ein international anerkanntes Notsignal, das ursprünglich durch Morsezeichen über Funk oder Lichtkommunikation verwendet wurde. Es besteht aus einer Serie von kurzen und langen Signalen, die als „drei kurze“ (.) , „drei lange“ (–) und „drei kurze“ (.) beschrieben werden:

  • SOS = „... --- ...“

Wie man es gibt:

  • Mit Licht (z. B. Taschenlampe): Senden Sie die Zeichen durch kurzes An- und Ausschalten des Lichts. Drei schnelle Blitze, gefolgt von drei längeren und wieder drei schnellen Blitzen.
  • Mit Geräuschen (z. B. Pfeifen oder Hupen): Erzeugen Sie schnelle, kurze Töne (z. B. mit einer Pfeife) für die „S“ und längere Töne für das „O“.
  • Mit Handzeichen: Wenn Sie keine Geräusche oder Lichtquellen verwenden können, können Sie Handzeichen in einem ähnlichen Rhythmus machen: drei schnelle Wellenbewegungen, dann drei langsame und dann wieder drei schnelle.

Es wird oft betont, dass SOS nicht für „Save Our Souls“ oder „Save Our Ship“ steht, sondern ursprünglich einfach eine leicht erkennbare Kombination von Morsezeichen war. Es ist ein universelles Notrufzeichen.