Wenn man von einem Tsunami oder von einem Sturm überrascht wird, so bleibt einem wohl nichts mehr anderes übrig, als in sehr kurzer Zeit in ein Rettungsboot zu steigen. Bricht beispielsweise ein Damm, so kommt es zu massiven Wasserverschiebungen und man hat praktisch keine Zeit mehr auf der regulären Strasse zu flüchten. Hier können Sie mit einer solchen Schutzinsel überleben, auch wenn's vielleicht nicht so angenehm und lustig ist.
Diese ist in einer Art neutralen Gartenbox gelagert und bläst sich innert einer Minute komplett auf. Im Inneren hat es bereits einen Sack mit Notvorrat und einen gefüllten Trink-Wassertank. Oben auf dem Dach hat es eine rote Blitzlampe mit GPS-Signal (Sender), welche sich im Ernstfall einschaltet. Diese hilft der Helikopterbesatzung Sie zu orten. Also auch, wenn Sie aufs Meer damit gezogen werden, irgendwann findet man Sie.
Die Seitenwände können mit einer Blache (im Boot) geschlossen werden, so dass Sie vor zu vieler Sonnenstrahlung (Überhitzung) sicher sind. Das Schwergewicht ist unten und somit kann sich diese Rettungsinsel nicht umdrehen, bezw. nicht kentern (auf den Kopf stellen).
Die stabilen Gitter in den Seitenwänden sind ein zusätzlicher Schutz, falls Sie von aggressiven Vögeln oder Tieren angegriffen werden. Diese bieten aber auch
Schutz, wenn Sie mal aufstehen möchten oder falls ein Kind umfällt (es bleibt nicht immer Zeit Rettungsschwimmwesten anzuziehen). Sie können also praktisch nicht aus der Rettungsinsel fallen,
auch wenn es zu turbulenten und hohen Wellen kommen sollte. Im Inneren hat es noch eine kleine Wasserpumpe, hier können Sie das Wasser, welches vielleicht durch zu hohe Wellen in die Schutzinsel
geraten ist, von Hand via Schlauch rauspumpen. Ebenfalls befindet sich ein Survival-Wasser Handpumpe in jeder Insel. Damit können Sie auch schmutziges Wasser filtern und trinken (nicht bei
Salzwasser geeignet).
Möglich ist auch ein Aluminium-Gitter rundherum zu montieren, welches Äste, Bäume usw. vom Boot weghält. Dies ist vor allem bei Flüssen oder Tsunamis der Fall, wo
auch viele andere Dinge mit dem Wasser mitschwimmen. Wird das Wasser klarer und ruhiger, so kann man dieses Gitter lösen und versenken.
Grundsätzlich aber sind die Seitenwände sehr stabil gebaut und extra nochmals verstärkt, damit Sie auch etwelchen Schlägen standhalten.
Auch hier können Sie wieder ein Aluminium-Netz-Gitter und Seitenwände schnell montieren, so dass Sie vor Regen, Sonne oder Tieren geschützt sind.
Oben auf dem Dach befindet sich eine Blitzlampe und ein GPS-Signal (Sender), welche sich automatisch einschaltet. Auf diese Weise kann man Sie gut sehen und auch
orten.