Eine Getreidemühle ist ein praktisches Gerät, mit dem du verschiedene Getreidearten und andere Lebensmittel mahlen kannst, um sie für die
Zubereitung von Mahlzeiten oder zum Backen zu verwenden. Hier sind einige Dinge, die du mit einer Getreidemühle mahlen kannst:
1. Getreidearten
-
Weizen (Vollkornweizen, Hartweizen, Weichweizen): Für Brot, Brötchen, Teigwaren und andere Backwaren.
-
Roggen: Für Roggenbrot und andere Roggenprodukte.
-
Hafer: Für Haferflocken, Hafermehl oder Haferbrei.
-
Dinkel: Dinkelmehl für Brot, Gebäck und Teigwaren.
-
Gerste: Für Gerstenmehl, das in Suppen oder als Porridge verwendet werden kann.
-
Mais: Für Polenta, Maismehl oder Maisgriess.
-
Reis: Für Reismehl, das in glutenfreien Rezepten verwendet wird.
-
Hirse: Hirsemehl oder Hirsesaat, die auch in glutenfreien Rezepten eingesetzt werden kann.
-
Kamut: Eine antike Weizenart, die sich für Brote oder Gebäck eignet.
2. Nüsse und Samen
-
Mandeln: Für Mandelmehl, das in Backwaren oder glutenfreien Rezepten verwendet wird.
-
Haselnüsse: Für Haselnussmehl oder gemahlene Haselnüsse als Zutat in Kuchen und Gebäck.
-
Leinsamen: Für Leinsamenmehl, das als Ei-Ersatz oder für Smoothies genutzt werden kann.
-
Chiasamen: Diese können ebenfalls gemahlen werden, um Nahrungsmittel zu binden oder in Müsli zu verwenden.
-
Sonnenblumenkerne: Sonnenblumenmehl oder -püree für Backwaren und Smoothies.
3. Pseudogetreide
-
Quinoa: Quinoamehl, das in glutenfreien Backwaren verwendet wird.
-
Amaranth: Für Amaranthmehl, das ebenfalls glutenfrei ist und in vielen Rezepten genutzt werden kann.
-
Buchweizen: Für Buchweizenmehl, das in herzhaften und süssen Gerichten verwendet werden kann.
4. Hülsenfrüchte
-
Linsen: Für Linsenmehl, das in verschiedenen Rezepten, z. B. für Pfannkuchen oder Teigwaren, genutzt werden kann.
-
Kichererbsen: Kichererbsenmehl, auch als Besan bekannt, ist eine Zutat in vielen indischen und mediterranen Gerichten.
-
Erbsen: Erbsenmehl, das für Suppen oder als Ei-Ersatz verwendet werden kann.
5. Kaffee und Gewürze
-
Kaffeebohnen: Frisch gemahlener Kaffee aus eigenen Bohnen schmeckt besser und behält mehr Aromen.
-
Gewürze: Gewürze wie Pfeffer, Kreuzkümmel, Koriander oder Kardamom können frisch gemahlen werden, um ihre Aromen zu
intensivieren.
6. Tee
-
Tee-Kräuter: Einige Teekräuter wie Zitronenmelisse, Minze oder Ingwer können in einer Getreidemühle gemahlen werden, um
Teemischungen oder Pulver zu erzeugen.
7. Weitere Lebensmittel
-
Kokosnüsse: Frisches Kokosfleisch oder getrocknete Kokosraspeln können gemahlen werden, um Kokosmehl zu erhalten.
-
Datteln: Für Dattelpulver, das in Süßspeisen oder als Zuckerersatz verwendet werden kann.
-
Schokolade: Manchmal kann auch Schokolade in kleinen Mengen gemahlen werden, aber das erfordert eine spezielle Mühle, die auch
fettige Lebensmittel verarbeiten kann.
Hinweise:
-
Feinheit des Mahlgrads: Die Getreidemühle lässt sich oft so einstellen, dass der Mahlgrad variiert, sodass du grobes Mehl für
Grieß oder feines Mehl für Kuchen und Gebäck erhalten kannst.
-
Vorsicht bei fettigen Zutaten: Ölige Zutaten wie Nüsse oder Samen können eine Getreidemühle verstopfen oder beschädigen. Hier
sollte man darauf achten, dass die Mühle dafür geeignet ist oder die Zutaten vorher im Ofen leicht anrösten, um das Öl zu reduzieren.
Durch die Verwendung einer Getreidemühle kannst du frische, nährstoffreiche Mehle und Pulver für deine Mahlzeiten zubereiten, was oft den Geschmack
und die Nährstoffdichte im Vergleich zu industriell verarbeiteten Produkten erhöht.