Verbrennungen

Bei Verbrennungen ist schnelles und richtiges Handeln wichtig. Hier sind die wichtigsten Schritte, die du unternehmen kannst:

  1. Ruhe bewahren und die Ursache beseitigen:

    • Entferne die betroffene Person aus der Gefahrenzone (z.B. aus der Nähe von Feuer oder heissen Oberflächen).
    • Bei elektrischen Verbrennungen den Strom abstellen oder den Betroffenen vorsichtig von der Stromquelle trennen.
  2. Kühlen der Verbrennung:

    • Halte die verbrannte Stelle unter kaltes (aber nicht eiskaltes) fliessendes Wasser für mindestens 10–20 Minuten. Dies hilft, die Haut zu beruhigen und die Entzündung zu verringern.
    • Falls kein Wasser verfügbar ist, kannst du auch mit einem feuchten Tuch kühlen.
  3. Schützen der Wunde:

    • Decke die verbrannte Stelle mit einem sterilen, nicht klebenden Verband oder sauberen Tuch ab, um Infektionen zu vermeiden.
    • Vermeide das Auftragen von Eis, Fett oder Zahnpasta, da diese die Haut weiter schädigen können.
  4. Schmerzlinderung:

    • Bei Bedarf ein schmerzlinderndes Mittel (z.B. Paracetamol oder Ibuprofen) einnehmen, um die Schmerzen zu lindern.
    • Achte darauf, dass du den Anweisungen des Medikaments folgst.
  5. Ärztliche Hilfe suchen:

    • Leichte Verbrennungen (z.B. Sonnenbrand) können meist zu Hause behandelt werden.
    • Schwerere Verbrennungen (z.B. 2. oder 3. Grades) erfordern sofort ärztliche Hilfe. Anzeichen sind: Blasenbildung, weisse oder verkohlte Haut, starke Schmerzen oder Schwellungen.
    • Auch wenn du dir unsicher bist, ob die Verbrennung schwerwiegend ist, ist es immer besser, auf Nummer sicher zu gehen und einen Arzt oder die Notaufnahme aufzusuchen (sofer möglich).
  6. Blasen nicht öffnen:

    • Falls sich Blasen bilden, solltest du diese nicht aufstechen, da dies das Risiko einer Infektion erhöht.
  7. Weitere Erste-Hilfe-Massnahmen:

    • Bei Verbrennungen im Gesicht oder an den Atemwegen sollte sofort der Notruf verständigt werden, da hier Atemnot auftreten kann.

Es ist wichtig, dass du bei ernsthaften Verbrennungen schnell handelst und professionelle medizinische Hilfe in Anspruch nimmst (sofern möglich).