Wasserfilter selber bauen

Es ist gut zu wissen, dass man selbst einen Wasserfilter bauen kann. Mit grosser Wahrscheinlichkeit haben Sie immer eine Plastikflasche dabei. Werfen Sie diese nicht einfach weg, sondern machen Sie daraus einen oder gleich mehrere Wasserfilter.

 

Unten im Deckel können Sie mit dem Messer ein Loch von ca. 2mm machen (Vorsicht Verletzungsgefahr). Am besten legen Sie den Deckel auf ein Holz und stechen mit der Messerspitze von Innen her ein kleines Loch. Schrauben Sie danach den Deckel wieder auf die Flasche.

Nun schneiden oder sägen Sie den unteren Rand der Flasche ab (Achtung, scharfe Kanten). Die Flasche muss innen sauber kein (keine Splitter). Spühlen Sie diese am besten bei einem Bach aus. 

Nehmen Sie dann Watte und stecken Sie diese als erstes in die Flasche. diese kann auch bis kurz vor dem Deckel innen eingelegt werden.
Dann suchen Sie Sand und machen eine Schicht über die Watte. Danach nehmen Sie von einer Feuerstelle Holzkohle oder brennen selbst Holz ab. Nehmen Sie die kalte Kohle und machen Sie hier damit eine Schicht gemäss beil. Bild. Die Kohle sollte recht fein sein. Dann können Sie ein altes Kleidungsstück nehmen (zuschneiden) und auf dies Kohle drauflegen. Bitte hier darauf achten, dass die ganze Kohle ganz abgedeckt ist. Nun wieder Sand rein und wieder ein Stoffschicht drauf. Am Schluss nochmals Watte rein und fertig ist der Wasserfilter! 

 

Nun können Sie die Flasche auch aufhängen (zwei Löcher mit Messer machen und Schnurr montieren) und das schmutzige Wasser (aus dem Bach usw.) langsam reingiessen. Unten sollte dann mit der Zeit die gefilterten Wassertropfen hauskommen. Achtung! Wichtig! Immer das Wasser zusätzlich noch abkochen!