Stellen Sie sich vor, Sie zu Hause am Mittagessen kochen. Plötzlich ist der Strom weg, die Herdplatten funktionieren nicht mehr und die Lichter sind aus. Aus dem
Wasserhan kommt kein Wasser mehr. Ihr Essen wurde schon gar nicht warm. Ihre zwei Kinder befinden sich noch in der Schule. Sie schauen aus dem Fenster und stellen fest, dass andere Nachbarn
herumlaufen und
sich bereits informieren.
Nun ist es sehr wichtig, dass Sie in den ersten 30 Minuten umgehend Massnahmen ergreifen, sollte es zu solch einem Stromausfall kommen. Hier können Sie Zeit
gewinnen! Wir haben hier umfassend recherchiert und auch viele Familien befragt. Für uns zentral ist immer, dass alle Familienangehörige sicher nach Hause kommen und dazu ein Plan (genauer
Ablauf) existiert, wie man schnellstmöglichst nach Hause kommt. Kinder die einen kurzen Heimweg haben, dürften kein Problem sein. Aber sollten Ihre Kinder weiter weg in die Schule gehen, so
werden diese genau so überrascht werden, wie Sie! Denn dann fahren auch keine Busse und Züge mehr. Schulbusse werden im Stau feststecken. Sie sind also hier gefordert, schnell etwas zu
unternehmen!
Natürlich könnte auch vorkommen, dass der Strom plötzlich wieder fliesst. Aber lassen Sie sich davon nicht iritieren. Dies kann nur eine Schwankung sein! Oder
vielleicht ist es auch eine Strategie eines Cyperangriffes.
Wir aben auch einen Stromausfall in Etappen untersucht (Strom fliesst hin und wieder). Und so kann es nämlich vorkommen, dass der Strom plötzlich wieder für eine
Stunde hergestellt ist, dann aber durch eine weitere Sabotage ganz weg ist! Und so könnte man auch der Auffassung sein, dass alles gar nicht so schlimm ist. Personen die solche Attacken übers
Internet machen, freuen sich darüber, wenn möglichst viele Menschen getäuscht werden und Probleme haben. Und so wartet man vilelleicht eine gewisse Zeit, bis man irgendwann bemerkt, dass der
Strom wirklich nicht mehr fliesst.
Deshalb sollte man immer geeignete Massnahmen treffen, egal ob es ein Stromausfall ist oder ob es sich um Unwetter handelt, die dafür verantwortlich sein könnten.