-
Vorbereitung:
-
Notfallkit: Stelle ein Notfallset mit Wasser, Lebensmitteln, Taschenlampe, Batterien, Erste-Hilfe-Set und wetterfester
Kleidung zusammen.
-
Wettervorhersage checken: Halte dich über den Sturm auf dem Laufenden und folge den Anweisungen der Behörden.
-
Haus sichern: Schliesse Fenster und Türen. Entferne lose Gegenstände im Außenbereich, die zu gefährlichen Geschossen
werden können.
-
Fluchtweg planen: Informiere dich über sichere Notunterkünfte und die besten Fluchtwege, falls eine Evakuierung nötig
wird.
-
Während des Sturms:
-
Schutz suchen: Bleibe in einem sicheren Raum ohne Fenster, idealerweise im Keller oder in einem Innenraum.
-
Keine Fahrten unternehmen: Vermeide es, während des Sturms mit dem Auto zu fahren, da Überschwemmungen oder
herabfallende Äste eine Gefahr darstellen.
-
Elektronische Geräte ausschalten: Schalte nicht notwendige elektrische Geräte aus, um Stromschwankungen zu
vermeiden.
-
Höre auf Warnungen: Folge den Anweisungen von Behörden und Rettungsdiensten.
-
Nach dem Sturm:
-
Vorsichtig sein: Achte auf heruntergefallene Äste, Stromleitungen und andere Gefahren.
-
Vermeide das Verlassen des Hauses: Verlasse das Gebäude erst, wenn die Behörden Entwarnung geben.
-
Schäden melden: Informiere die zuständigen Stellen über mögliche Schäden oder Notfälle.
-
Auf die Nachbarschaft achten: Überprüfe, ob Nachbarn Hilfe benötigen, besonders ältere oder verletzte Personen.
Wichtigste Tipps:
Bereite dich rechtzeitig (sofern möglich) vor, sichere deine Umgebung und bleibe im Falle eines Sturms ruhig und sicher.
Bei einem Tornado oder Hurrikan muss man umgehend Schutz suchen oder den Ort verlassen. Bei einem Tornado eignet sich auch unsere Rettungskapsel. Diese kann man im Boden verankern und schnell beziehen.